BLOG

Ein Beitrag aus der Kategorie " / / "

Portulak

Superfood aus der Natur

Powerfood kostenlos …

Kennt ihr den einjährigen Portulak. Es ist ein altes Wildgemüse, das in Gärten, auf Äckern und in Wegeritzen zu finden ist. In meinem Garten wandert er und sucht sich jährlich seinen eigenen Platz. Er wächst auch prima im Blumentopf oder Balkonkasten, nach 4 Wochen lässt er sich bereits ernten. Isst du ihn nicht immer gleich auf, bringt er schöne Blüten hervor. Die Knospen lassen sich wie Kapern verwenden.

Ich liebe den knackigen, nussigen und würzigen Geschmack seiner jungen dickfleischigen Blätter und Triebe in Salaten. Nutzbar ist er aber auch als Gemüse, oder als Zugabe in Suppen, Eintöpfen, Saucen oder Kräuterquark.

Perfekte Zusammensetzung der Fettsäuren | Die knackigen Blättchen bestehen etwa zu 30 Prozent aus Fett mit einem Fettsäureprofil von Omega-6 zu Omega-3 von 3:1. Die hohen Vorkommen an Omega-3-Fettsäuren findet man in pflanzlichen Nahrungsmittel eher selten und machen ihn zu einem wertvollen Lebensmittel.

Sehr wenig Kohlenhydrate | 0,6 g Kohlenhydrate auf 100 g Portulak, perfektes Powerfood für die Low-Carb-High-Fat-Ernährung.

Nährstoffreich | Portulak erfügt über zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Hier ein kleiner Überblick, die Werte beziehen sich auf 100 g Portulak:

390 mg
Kalium
177 µg
Vitamin A
95 mg Kalzium 1,1 mg Beta-Carotin
151 mg
Magnesium
500 µg
Vitamin E
35 mg Phospor 0,4 µg Vitamin B1
3,6 mg Eisen 100 µg
Vitamin B2
280 µg
Zink
250 µg
Pantothensäure
35 mg Phosphor 150 µg Vitamin B6
280 µg Kupfer 15 µg Folsäure
150 µg Mangan 22 mg Vitamin C

Knackige Blättchen die Großes leisten …

Bereits die Ägypter schätzen ihn als Gemüse und Heilmittel

  • wirkt antibakteriell, blutreinigend, harntreibend
  • hilft bei Sodbrennen, Verdauungsschwäche, Darmentzündung
  • Arteriosklerose
  • Einsatz bei Vitaminmangel, Entzündungen

… ein gesunder Tausendsassa!

Sommerportulak