Food

Alle Blogbeiträge aus der Kategorie "Food"

Insulinresistenz

Viele Menschen haben bereits eine Insulinresistenz, ohne es zu wissen – und sie ist ein Eingangstor für ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Probleme und hormonelle Störungen. ypische Anzeichen: Ständiger Heißhunger & Energietiefs; unerklärliche Gewichtszunahme, besonders am Bauch; Schlafprobleme & Stimmungsschwankungen. Erfahre wie du eine Insulinresistenz erkennst und was du tun kannst.

weiterlesen

Abnehmen – bereit für den Sommer

Viele Menschen starten hochmotiviert mit einer Diät, doch nach kurzer Zeit schleicht sich Frust ein. Die Kilos purzeln entweder nicht wie gewünscht oder sie kommen nach kurzer Zeit zurück – der gefürchtete Jojo-Effekt schlägt zu. Warum ist das so? Weil Abnehmen viel mehr ist als nur Kalorien zählen oder Sport

weiterlesen

Problemzonen

Du kämpfst mit hartnäckigen Problemzonen! Lerne deine Problemzonen als Signale deines Körpers zu verstehen und gezielt anzugehen.

weiterlesen

Weltkrebstag

Krebs ist eine Stoffwechselstörung. Krebszellen benötigen Zucker als Hauptenergiequelle – ein Prinzip, das in der Diagnostik (PET) genutzt, aber selten therapeutisch berücksichtigt wird. Die ketogene Ernährung kann dem Krebs den Treibstoff entziehen, Entzündungen reduzieren und das Immunsystem stärken. Meine persönliche Erfahrung zeigt, wie kraftvoll dieser Ansatz sein kann. Erfahre mehr in meinem kostenlosen E-Book: „Keto bei Krebs – mein Gamechanger“.

weiterlesen

Pilze sammeln im Herbst

Das Sammeln von Schopftintlingen und anderen Pilzen ist nicht nur ein wunderbares Herbstritual, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, frische, nährstoffreiche Lebensmittel in die eigene Küche zu bringen. Pilze wie der Schopftintling sind vielseitig einsetzbar und liefern wichtige Nährstoffe für unsere Gesundheit. Ob in einer Suppe, als Beilage oder in Pfannengerichten – die Möglichkeiten sind endlos. Also schnapp dir deinen Korb, zieh in den Wald und entdecke die kulinarische Vielfalt, die der Herbst zu bieten hat! Und nutze mein köstliches Schopftintlingsuppenrezept.

weiterlesen

Ghee, gesundes Fett

In der LowCarbHighFat-Ernährung spielen gesunde Fette eine große Rolle. Ghee gehört zu diesen gesunden Fetten, es wird auch Butterschmalz oder geklärte Butter genannt.  Bei der Herstellung von Ghee wird der Butter das Wasser und die Proteine entzogen. Hierdurch enthält es keinen Milchzucker und kein Milcheiweiß mehr, was es besonders gut

weiterlesen

Pulled Pork

Pulled Pork ist ein Klassiker für alle, die Fleisch und Soulfood mögen. Ich koche im Slow Cooker, da wird das Fleisch extra zart. Es dauert seine Zeit, aber der Aufwand ist gering. Es ist ein perfektes Gericht für Gäste. Ich nutze gerne ein Nackenstück mit Knochen, so kann ich die

weiterlesen

Grüne Neue

Grüne Neue, die Wildkräutersuppe mit langer Tradition und spirituellen Hintergrund. Das erste Grün galt als #Geschenk der Frühlingsgöttin, die ihre Kinder nicht im Stich ließ. Die Menschen waren durch die Entbehrungen des Winters, wenn die Lagervorräte knapp wurden, schwach. Als Zeichen der #Dankbarkeit feierten die Jungsteinzeitler (10000 v. Chr. –

weiterlesen

Insulinresistenz

Viele Menschen haben bereits eine Insulinresistenz, ohne es zu wissen – und sie ist ein Eingangstor für ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Probleme und hormonelle Störungen. ypische Anzeichen: Ständiger Heißhunger & Energietiefs; unerklärliche Gewichtszunahme, besonders am Bauch; Schlafprobleme & Stimmungsschwankungen. Erfahre wie du eine Insulinresistenz erkennst und was du tun kannst.

weiterlesen

Abnehmen – bereit für den Sommer

Viele Menschen starten hochmotiviert mit einer Diät, doch nach kurzer Zeit schleicht sich Frust ein. Die Kilos purzeln entweder nicht wie gewünscht oder sie kommen nach kurzer Zeit zurück – der gefürchtete Jojo-Effekt schlägt zu. Warum ist das so? Weil Abnehmen viel mehr ist als nur Kalorien zählen oder Sport

weiterlesen

Problemzonen

Du kämpfst mit hartnäckigen Problemzonen! Lerne deine Problemzonen als Signale deines Körpers zu verstehen und gezielt anzugehen.

weiterlesen

Weltkrebstag

Krebs ist eine Stoffwechselstörung. Krebszellen benötigen Zucker als Hauptenergiequelle – ein Prinzip, das in der Diagnostik (PET) genutzt, aber selten therapeutisch berücksichtigt wird. Die ketogene Ernährung kann dem Krebs den Treibstoff entziehen, Entzündungen reduzieren und das Immunsystem stärken. Meine persönliche Erfahrung zeigt, wie kraftvoll dieser Ansatz sein kann. Erfahre mehr in meinem kostenlosen E-Book: „Keto bei Krebs – mein Gamechanger“.

weiterlesen

Pilze sammeln im Herbst

Das Sammeln von Schopftintlingen und anderen Pilzen ist nicht nur ein wunderbares Herbstritual, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, frische, nährstoffreiche Lebensmittel in die eigene Küche zu bringen. Pilze wie der Schopftintling sind vielseitig einsetzbar und liefern wichtige Nährstoffe für unsere Gesundheit. Ob in einer Suppe, als Beilage oder in Pfannengerichten – die Möglichkeiten sind endlos. Also schnapp dir deinen Korb, zieh in den Wald und entdecke die kulinarische Vielfalt, die der Herbst zu bieten hat! Und nutze mein köstliches Schopftintlingsuppenrezept.

weiterlesen

Ghee, gesundes Fett

In der LowCarbHighFat-Ernährung spielen gesunde Fette eine große Rolle. Ghee gehört zu diesen gesunden Fetten, es wird auch Butterschmalz oder geklärte Butter genannt.  Bei der Herstellung von Ghee wird der Butter das Wasser und die Proteine entzogen. Hierdurch enthält es keinen Milchzucker und kein Milcheiweiß mehr, was es besonders gut

weiterlesen

Pulled Pork

Pulled Pork ist ein Klassiker für alle, die Fleisch und Soulfood mögen. Ich koche im Slow Cooker, da wird das Fleisch extra zart. Es dauert seine Zeit, aber der Aufwand ist gering. Es ist ein perfektes Gericht für Gäste. Ich nutze gerne ein Nackenstück mit Knochen, so kann ich die

weiterlesen

Grüne Neue

Grüne Neue, die Wildkräutersuppe mit langer Tradition und spirituellen Hintergrund. Das erste Grün galt als #Geschenk der Frühlingsgöttin, die ihre Kinder nicht im Stich ließ. Die Menschen waren durch die Entbehrungen des Winters, wenn die Lagervorräte knapp wurden, schwach. Als Zeichen der #Dankbarkeit feierten die Jungsteinzeitler (10000 v. Chr. –

weiterlesen