Food

Alle Blogbeiträge aus der Kategorie "Food"

Pilze sammeln im Herbst

Das Sammeln von Schopftintlingen und anderen Pilzen ist nicht nur ein wunderbares Herbstritual, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, frische, nährstoffreiche Lebensmittel in die eigene Küche zu bringen. Pilze wie der Schopftintling sind vielseitig einsetzbar und liefern wichtige Nährstoffe für unsere Gesundheit. Ob in einer Suppe, als Beilage oder in Pfannengerichten – die Möglichkeiten sind endlos. Also schnapp dir deinen Korb, zieh in den Wald und entdecke die kulinarische Vielfalt, die der Herbst zu bieten hat! Und nutze mein köstliches Schopftintlingsuppenrezept.

weiterlesen

Ghee, gesundes Fett

In der LowCarbHighFat-Ernährung spielen gesunde Fette eine große Rolle. Ghee gehört zu diesen gesunden Fetten, es wird auch Butterschmalz oder geklärte Butter genannt.  Bei der Herstellung von Ghee wird der Butter das Wasser und die Proteine entzogen. Hierdurch enthält es keinen Milchzucker und kein Milcheiweiß mehr, was es besonders gut

weiterlesen

Pulled Pork

Pulled Pork ist ein Klassiker für alle, die Fleisch und Soulfood mögen. Ich koche im Slow Cooker, da wird das Fleisch extra zart. Es dauert seine Zeit, aber der Aufwand ist gering. Es ist ein perfektes Gericht für Gäste. Ich nutze gerne ein Nackenstück mit Knochen, so kann ich die

weiterlesen

Grüne Neue

Grüne Neue, die Wildkräutersuppe mit langer Tradition und spirituellen Hintergrund. Das erste Grün galt als #Geschenk der Frühlingsgöttin, die ihre Kinder nicht im Stich ließ. Die Menschen waren durch die Entbehrungen des Winters, wenn die Lagervorräte knapp wurden, schwach. Als Zeichen der #Dankbarkeit feierten die Jungsteinzeitler (10000 v. Chr. –

weiterlesen

Knoblauch des Waldes

Fehlt dir auch oft Pfeffer und Knoblauchgeschmack bei deiner Hinstaminunverträglichkeit? Oder meidest du Knoblauch wegen der Fahne danach? Die Natur hat hier ein tolles Angebot. Die Knoblauchrauke ist ein gesundes, würziges Küchenkaut mit besonders guter Verträglichkeit auch für Menschen, die Knoblauch, Bärlauch und Pfeffer nicht vertragen. Sie steht ganzjährig zur

weiterlesen

Bärlauch

Bärlauch – Frühlingspower, ein Taussendsassa in der Küche und für deine Gesundheit. Von März bis Mai hat Bärlauch Saison, du kannst ihn auf dem Markt oder in der freien Natur finden. Als Lauchgewächs und ist mit Knoblauch und Zwiebeln verwandt und wird auch Knoblauchspinat genannt. Damit zeigt sich die breite

weiterlesen

Grüner Smoothie

Die DGE empfiehlt uns 650 g Obst und Gemüse, der Schwerpunkt sollte auf Gemüse liegen. Wie schafft man es soviel Gemüse? Beginne den Tag mit einem grünem Smoothie! Grüne Smoothies haben einen großen gesundheitlichen Wert, sofern sie frisch und aus Rohkost hergestellt werden. Warum sind grüne Smoothies so gesund? Es

weiterlesen

Ich koche ein

Meal Prep oder ich koche ein! Für die einen ist es vielleicht antiquiert für mich ist und bleibt es ein wichtiger Aspekt des gesunden und umweltbewußten Lebens. Es ist ein einfaches Tool  mit weitreichender Wirkung für unsere Umwelt und unsere Gesundheit.   Einkochen für ein gesundes + umweltbewußtes Leben Einkochen

weiterlesen

Portulak

Portulak – das neue alte heimische Superfood wird immer beliebter. Portulak ist extrem nährstoffreich, wächst schnell, ist robust und pflegeleicht, so liefert er dir bis in den Herbst hinein leckeren Salat oder leckeres Gemüse. Probiere es mal … und du wirst ihn lieben. In Süd- und Mitteleuropa landet es gedünstet

weiterlesen

Pilze sammeln im Herbst

Das Sammeln von Schopftintlingen und anderen Pilzen ist nicht nur ein wunderbares Herbstritual, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, frische, nährstoffreiche Lebensmittel in die eigene Küche zu bringen. Pilze wie der Schopftintling sind vielseitig einsetzbar und liefern wichtige Nährstoffe für unsere Gesundheit. Ob in einer Suppe, als Beilage oder in Pfannengerichten – die Möglichkeiten sind endlos. Also schnapp dir deinen Korb, zieh in den Wald und entdecke die kulinarische Vielfalt, die der Herbst zu bieten hat! Und nutze mein köstliches Schopftintlingsuppenrezept.

weiterlesen

Ghee, gesundes Fett

In der LowCarbHighFat-Ernährung spielen gesunde Fette eine große Rolle. Ghee gehört zu diesen gesunden Fetten, es wird auch Butterschmalz oder geklärte Butter genannt.  Bei der Herstellung von Ghee wird der Butter das Wasser und die Proteine entzogen. Hierdurch enthält es keinen Milchzucker und kein Milcheiweiß mehr, was es besonders gut

weiterlesen

Pulled Pork

Pulled Pork ist ein Klassiker für alle, die Fleisch und Soulfood mögen. Ich koche im Slow Cooker, da wird das Fleisch extra zart. Es dauert seine Zeit, aber der Aufwand ist gering. Es ist ein perfektes Gericht für Gäste. Ich nutze gerne ein Nackenstück mit Knochen, so kann ich die

weiterlesen

Grüne Neue

Grüne Neue, die Wildkräutersuppe mit langer Tradition und spirituellen Hintergrund. Das erste Grün galt als #Geschenk der Frühlingsgöttin, die ihre Kinder nicht im Stich ließ. Die Menschen waren durch die Entbehrungen des Winters, wenn die Lagervorräte knapp wurden, schwach. Als Zeichen der #Dankbarkeit feierten die Jungsteinzeitler (10000 v. Chr. –

weiterlesen

Knoblauch des Waldes

Fehlt dir auch oft Pfeffer und Knoblauchgeschmack bei deiner Hinstaminunverträglichkeit? Oder meidest du Knoblauch wegen der Fahne danach? Die Natur hat hier ein tolles Angebot. Die Knoblauchrauke ist ein gesundes, würziges Küchenkaut mit besonders guter Verträglichkeit auch für Menschen, die Knoblauch, Bärlauch und Pfeffer nicht vertragen. Sie steht ganzjährig zur

weiterlesen

Bärlauch

Bärlauch – Frühlingspower, ein Taussendsassa in der Küche und für deine Gesundheit. Von März bis Mai hat Bärlauch Saison, du kannst ihn auf dem Markt oder in der freien Natur finden. Als Lauchgewächs und ist mit Knoblauch und Zwiebeln verwandt und wird auch Knoblauchspinat genannt. Damit zeigt sich die breite

weiterlesen

Grüner Smoothie

Die DGE empfiehlt uns 650 g Obst und Gemüse, der Schwerpunkt sollte auf Gemüse liegen. Wie schafft man es soviel Gemüse? Beginne den Tag mit einem grünem Smoothie! Grüne Smoothies haben einen großen gesundheitlichen Wert, sofern sie frisch und aus Rohkost hergestellt werden. Warum sind grüne Smoothies so gesund? Es

weiterlesen

Ich koche ein

Meal Prep oder ich koche ein! Für die einen ist es vielleicht antiquiert für mich ist und bleibt es ein wichtiger Aspekt des gesunden und umweltbewußten Lebens. Es ist ein einfaches Tool  mit weitreichender Wirkung für unsere Umwelt und unsere Gesundheit.   Einkochen für ein gesundes + umweltbewußtes Leben Einkochen

weiterlesen

Portulak

Portulak – das neue alte heimische Superfood wird immer beliebter. Portulak ist extrem nährstoffreich, wächst schnell, ist robust und pflegeleicht, so liefert er dir bis in den Herbst hinein leckeren Salat oder leckeres Gemüse. Probiere es mal … und du wirst ihn lieben. In Süd- und Mitteleuropa landet es gedünstet

weiterlesen