Blog

Du siehst alle Blogeinträge.
Wähle, wenn gewünscht, eine Kategorie:

Foto: FoodPower

Stille Entzündungen

Stille Entzündungen verlaufen symptomlos bzw. werden nicht mit Symptomen in Verbindung gebracht. Sie bleiben über lange Zeit unerkannt, sind jedoch die Hauptursache für unsere Zivilisationserkrankungen. Hierauf weisen immer mehr Studien (vgl. PubMed – medizinische Datenbank) hin. Die Liste der Erkrankungen durch stille Entzündungen ist lang …   Wie lassen sich

weiterlesen

Workshop

23.04.2020 | 9 gemeinsame Wochen … eine schöne gemeinsame, intensive Zeit. Die Begleitung so unterschiedlicher wundervoller Menschen war eine spannende Herausforderung. Innerhalb kurzer Zeit haben sich alle einer großen Aufgabe gestellt … lösen von vertrauten Essensmustern auf in z.T. Ungewohntes. Bereits nach kurzer Zeit zeigten sich positive Erfahrungen … Ernährung

weiterlesen

Workshop online …

ab 01. April 2020 als Zoom-Meeting Mit angepasstem Konzept auf die online-Plattform … kein gemeinsames Kochen … dafür wöchentliche  Zoom-Meetings …  intensive Zeit für Erfahrungsaustausch … gegenseitige Motivation … wichtige Gesundheitsthemen: Fruktose – gesunde Süße? | Nährstoffe – Bausteine des Körpers | Gesundheit beginnt im Darm Stimmen aus dem Workshop

weiterlesen

4. LCHF-Kongress Deutschland

Der diesjährige LCHF-Kongress liegt hinter uns. Das Zusammentreffen eines interessierten Fachkreises brachte auch in diesem Jahr viele spannende Neuigkeiten rund um die Themen Gesundheit, ketogener Ernährung bei Krebs, Autoimmunerkrankungen, Sport, Epigenetik, Vitamin-D, Omega-3, Schwangerschafft und Säuglinge, Darm- und Gehirngesundheit u.v.m. Die Top-Referenten waren  Mag. Julia Tulipan, Prof. Dr. Spitz, Dr.

weiterlesen

Schnupperkochen

… hinein schnuppern in die Low-Carb-High-Fat-Ernährung … gesundes, leckeres Essen einfach und schnell zubereitet. … und einen Einblick gewinnen … Welche Formen gibt es? | Welches ist die Richtige? | Warum Fette? |  Warum ist LCHF besser als eine andere Ernährung? | Was kann ich essen? | Wie aufwendig ist

weiterlesen

Low-Carb Ernährungsformen

Low-Carb bedeutet nichts anders als die Reduktion der Kohlenhydrate (KH). Auch die Quellen der Kohlenhydrate sind nicht spezifiziert. Eine einheitliche Definition gibt es nicht. In üblichen westlichen Ernährungsformen sind 200 g Kohlenhydrate am Tag ziemlich normal, so dass alles was darunter bleibt schon als Low-Carb bezeichnet werden kann. Die Low-Carb-High-Fat-Ernährung

weiterlesen
Foto: FoodPower

Stille Entzündungen

Stille Entzündungen verlaufen symptomlos bzw. werden nicht mit Symptomen in Verbindung gebracht. Sie bleiben über lange Zeit unerkannt, sind jedoch die Hauptursache für unsere Zivilisationserkrankungen. Hierauf weisen immer mehr Studien (vgl. PubMed – medizinische Datenbank) hin. Die Liste der Erkrankungen durch stille Entzündungen ist lang …   Wie lassen sich

weiterlesen

Workshop

23.04.2020 | 9 gemeinsame Wochen … eine schöne gemeinsame, intensive Zeit. Die Begleitung so unterschiedlicher wundervoller Menschen war eine spannende Herausforderung. Innerhalb kurzer Zeit haben sich alle einer großen Aufgabe gestellt … lösen von vertrauten Essensmustern auf in z.T. Ungewohntes. Bereits nach kurzer Zeit zeigten sich positive Erfahrungen … Ernährung

weiterlesen

Workshop online …

ab 01. April 2020 als Zoom-Meeting Mit angepasstem Konzept auf die online-Plattform … kein gemeinsames Kochen … dafür wöchentliche  Zoom-Meetings …  intensive Zeit für Erfahrungsaustausch … gegenseitige Motivation … wichtige Gesundheitsthemen: Fruktose – gesunde Süße? | Nährstoffe – Bausteine des Körpers | Gesundheit beginnt im Darm Stimmen aus dem Workshop

weiterlesen

4. LCHF-Kongress Deutschland

Der diesjährige LCHF-Kongress liegt hinter uns. Das Zusammentreffen eines interessierten Fachkreises brachte auch in diesem Jahr viele spannende Neuigkeiten rund um die Themen Gesundheit, ketogener Ernährung bei Krebs, Autoimmunerkrankungen, Sport, Epigenetik, Vitamin-D, Omega-3, Schwangerschafft und Säuglinge, Darm- und Gehirngesundheit u.v.m. Die Top-Referenten waren  Mag. Julia Tulipan, Prof. Dr. Spitz, Dr.

weiterlesen

Schnupperkochen

… hinein schnuppern in die Low-Carb-High-Fat-Ernährung … gesundes, leckeres Essen einfach und schnell zubereitet. … und einen Einblick gewinnen … Welche Formen gibt es? | Welches ist die Richtige? | Warum Fette? |  Warum ist LCHF besser als eine andere Ernährung? | Was kann ich essen? | Wie aufwendig ist

weiterlesen

Low-Carb Ernährungsformen

Low-Carb bedeutet nichts anders als die Reduktion der Kohlenhydrate (KH). Auch die Quellen der Kohlenhydrate sind nicht spezifiziert. Eine einheitliche Definition gibt es nicht. In üblichen westlichen Ernährungsformen sind 200 g Kohlenhydrate am Tag ziemlich normal, so dass alles was darunter bleibt schon als Low-Carb bezeichnet werden kann. Die Low-Carb-High-Fat-Ernährung

weiterlesen